Historischer Markt
Warum nicht das herrliche Klosterareal für einen Historischen Markt nutzen?
Hier gibt es allerhand zu erleben: Fechtturniere, Hufeisen werfen, Kerzen färben, Seile knüpfen und Haarkränze flechten.
Handgefertigte Holzschwerter und Waffenschilde können von kleinen und großen Händen bemalt werden.
Der Schützenverein veranstaltet Bogenschießen für Jedermann und der TauschRing betreibt Handel mit mittelalterlicher Ware, wie zum Beispiel Töpferwaren, Weidenkörbe, historische Pfeifen, Seifen und Met.
Ein Highlight kulinarischer Art ist der Spießbraten von der Herbrechtinger Jägervereinigung.
Der Markt findet jährlich am Samstag und Sonntag des Wochenendes um den 20. Juni herum statt.