Aktuelles
Imagefilm der Stadtbücherei auf YouTube!
Wir können nun endlich das Endergebnis unseres Projekts "Imagefilm der Stadtbücherei Herbrechtingen" präsentieren. Besonders danken möchten wir hierbei David Casares, der dieses Projekt während seines Bundesfreiwilligendienstes realisiert hat. Den Imagefilm finden Sie auf unserem YouTube-Kanal unter folgendem Link. Lassen Sie uns gerne Ihre Meinung in den Kommentaren oder persönlich wissen. Viel Freude beim Ansehen!
Corona-Update
Sollte der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden können, wird das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske empfohlen. Dies gilt generell für den Büchereibesuch als auch für Veranstaltungen.
Gästebücher
Seit 2002 durften wir im Kulturzentrum zahlreiche Gäste von verschiedensten Veranstaltungen begrüßen. Hier bekommen Sie einen Einblick in unsere Gästebücher.
Kindersoftwarepreis "Schnupper-TOMMI"
Die Stadtbücherei Herbrechtingen hat dieses Jahr erstmalig am Kindersoftwarepreis „Schnupper-TOMMI“ teilgenommen. Durch den 2022 neu eingeführten Schnupper-TOMMI können auch kleinere Bibliotheken beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI mitmachen. Der Schnupper-TOMMI hat nur eine Kategorie: Apps. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
https://www.kindersoftwarepreis.de/
Im Zeitraum von 20. September bis 14. Oktober 2022 konnten insgesamt 45 Kinder im Alter von 6-12 Jahren, darunter 2 Schulklassen und etliche andere Kinder bei verschiedenen Aktionen die zehn nominierten Apps auf unseren iPads in der Stadtbücherei ausprobieren. Sie durften als Kinderjury die Apps testen anschließend bewerten und schließlich die besten drei Apps prämieren. Hier einige Eindrücke von unserer Kinderjury. Die zehn Apps wurden im Vorfeld von Fachleuten und Pädagogen ausgewählt.
Die Kinder konnten in Teams rund drei Stunden lang alle Apps durchtesten und hatten viel Spaß daran alle Spielmöglichkeiten auszuprobieren. Durch die schriftliche Bewertung der Apps, die von ihnen selbst erstellt wurde, konnten sich die Kinder kritisch mit den Vor- und Nachteilen der Apps auseinandersetzen und damit auch einen reflektierten Umgang mit neuen Medien üben.
Die Preisverleihung fand am Sonntag, 23.10.2022 um 20 Uhr bei KiKA in der Sendung „Team Timster“ statt. Die Sieger können auf der Website des Kindersoftwarepreises eingesehen werden.