Das Ferienprogramm
Das Ferienprogramm 2023
Hallo liebe Kinder,
ihr sitzt womöglich seit Wochen zu Hause, habt vielleicht schon länger eure Freunde nicht oder selten gesehen, euch ist manchmal langweilig und ihr wisst nicht was ihr in eurer Freizeit tun sollt?
Wir haben die Lösung:
Das Ferienprogramm 2023
Auch wie in jedem Jahr bieten wir unser Sommerferienprogramm an. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder von vielen verschiedenen Vereinen, Firmen und Organisationen unterstützt. Es erwarten euch eine Menge Programmpunkte. So könnt ihr zum Beispiel im Entsorgungszentrum mit verschiedenen Herstellungstechniken selbst Papier herstellen oder eine spannende Alpakawanderung machen, bei der ihr die Tiere hautnah erleben dürft.
Auch dieses Jahr wieder Online!
Wie letztes Jahr benutzen wir die Plattform „Nupian“, die über den Link https://www.unser-ferienprogramm.de/herbrechtingen/index.php erreichen.
Hierbei gibt es sowohl Vorteile für die Verwaltung, als auch für Sie, als Eltern.
Sie können Ihr Kind einfach von Zuhause online ab dem 03.07.2023 anmelden, dabei werden Ihnen nur Veranstaltungen angezeigt, die auch für Ihr Kind, z.B. aufgrund von Altersvorgaben, möglich sind. Am Stichtag 14.07.2023, Anmeldeschluss ist der 13.07.2023, werden die Programmpunkte per Losverfahren (Zufallsprinzip) zugeordnet. Nach der Verlosung werden nur noch Veranstaltungen angezeigt, bei denen noch Plätze frei sind. Dort kann man sich umgehend direkt anmelden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie für Ihr Kind einen Freund angeben können, diese zwei Kinder kommen dann zusammen in einen Programmpunkt. Die Infos zu den einzelnen Programmpunkten kann man ebenfalls Online einsehen. So können Sie selbst am Tag der Veranstaltung nochmal kurz wichtige Infos wie z.B. den Treffpunkt nachlesen.
Wird bei einem Programmpunkt die Höchstteilnehmerzahl überschritten, so wird das Los entscheiden, das bedeutet alle verfügbaren Plätze des Programmpunktes werden ausgelost.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbetrages.
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr uns telefonisch unter 07324/955-2201 oder per E-Mail ferienprogramm@herbrechtingen.de erreichen.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Unternehmen sowie Privatpersonen, die dazu beigetragen haben, das Ferienprogramm vielfältig und kostengünstig anzubieten.
Dankeschön!
Spender:
Autohaus Butsch GmbH
Bäckerei Bosch
Biomassenheizkraftwerk Herbrechtingen GmbH
Carl Stahl GmbH & Co.KG
Förderverein Kultur im Kloster
Heinrich Frey Maschinenbau GmbH
Junginger Fruchtsäfte GmbH & Co.KG
Langenbucher Reisen
Landmarkt + Vesperstube Lamm
Marquis Automatisierungstechnik GmbH
Max Schlatterer GmbH & Co.KG
Spedition Schwarz GmbH
TSV Herbrechtingen
Stand: 03.07.2023