Behördenwegweiser
Bürgerbüro
Beschreibung
Im Bürgerbüro sind die am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen der Stadtverwaltung zentral in einer Anlaufstelle zusammengefasst. Einige dieser Aufgaben können Sie auch in den Verwaltungsstellen Bolheim und Bissingen erledigen.
Lieferanschrift
Lange Straße 58
89542
Herbrechtingen
Parkplatz
Rathaus Tiefgarage
Kontakt
Telefon (0 73 24) 955-13 10
Internet
https://www.herbrechtingen.de
Öffnungszeiten
Servicezeit
Montag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau Ramona Eckle
Sachbearbeiterin im Bürgerbüro
Telefon (0 73 24) 955-13 04
E-Mail r.eckle@herbrechtingen.de
Gebäude Rathaus Herbrechtingen, Lange Str. 58
Raum Zimmer 3
Aufgaben
sämtliche Aufgaben im Bürgerbüro
Frau Tanja Gäßler
Sachbearbeiterin im Bürgerbüro
Telefon (0 73 24) 955-13 02
E-Mail t.gaessler@herbrechtingen.de
Gebäude Rathaus Herbrechtingen
Raum Zimmer 3
Aufgaben
sämtliche Aufgaben im Bürgerbüro
Frau Gabriele Mansel
Sachbearbeiterin im Bürgerbüro
Telefon (0 73 24) 955-13 03
E-Mail g.mansel@herbrechtingen.de
Gebäude Rathaus Herbrechtingen, Lange Str. 58
Raum Zimmer 3
Aufgaben
sämtliche Aufgaben im Bürgerbüro
Frau Sina Marlok
Sachbearbeiterin im Bürgerbüro
Telefon (0 73 24) 955-13 05
E-Mail s.marlok@herbrechtingen.de
Gebäude Rathaus Herbrechtingen
Raum Zimmer 3
Aufgaben
sämtliche Aufgaben im Bürgerbüro
Sonstiges
Viele der Leistungen des Bürgerbüros können auch in den Verwaltungsstellen von Ihnen erledigt werden.
Übergeordnete Dienststellen
Fachbereich Ordnung und SozialesLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altpapiersammlung
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Fischereischein beantragen
- Förderpass der Stadt Herbrechtingen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsachen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Bewerbung Altapiersammlung
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Gewerbe-Abmeldung
- Gewerbe-Anmeldung
- Gewerbe-Ummeldung
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)